
Experience life, don`t just dream it.
Adventure awaits!
Unsere Abenteuer – Sixties On Tour
Herzlich willkommen bei Sixties On Tour! Wir sind Beata und Piotr auf der Reise um die Welt. Hier könnt Ihr unseren Reiseblog verfolgen. Erstes Ziel ist Australien.
Wir werden uns freuen, wenn Du uns und unseren Berichten auf dieser Seite folgst. Wir sind auch auf Instagram und YouTube zu finden. Viel Spaß.
Letzte Tage in Australien (21.09.2025 – 30.09.2025)
In eigener Sache
Das ist der letzte Bericht von unserer Reise nach Australien. Heute, kurz vor Mitternacht, startet unsere Maschine nach Singapur. Dort werden wir drei Tage verbringen und planen, am Samstag, den 4.10.2025, in Frankfurt zu landen.
Das ist aber nicht das Ende von Sixtiesontour.com. Wir planen bereits das nächste Abenteuer, und die Seite wird zudem um praktische Hinweise ergänzt.
Eine Bitte an alle, die unsere Berichte interessiert gelesen haben:
Schickt uns einfach eine E-Mail mit dem Titel Sixtiesontour.com an folgende Adresse: piotr@deptula.de. Wir informieren euch, sobald es wieder losgeht. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck genutzt.
Die Entscheidung zur Rückkehr ist sehr kurzfristig gefallen. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, zuerst Wohnwagen und Auto zu verkaufen, dann nach Alice Springs, zum Uluru und nach Adelaide zu fliegen und anschließend nach Perth zurückzukehren. Von dort wollten wir Ende November nach Hause fliegen.
Nach längeren Recherchen und Preisvergleichen stellten wir jedoch fest, dass wir eine Pause vom Organisieren, Buchen und Reisen brauchen. Und da kurzfristige Flüge nach Frankfurt nicht astronomisch teuer waren, entschieden wir uns, jetzt nach Hause zu fliegen.
Den restlichen Teil der Reise holen wir wahrscheinlich 2027 nach.
So konnten wir uns ganz auf den Verkauf des Wohnwagens konzentrieren.
Verkauf des Wohnwagens
Der Verkauf des Wohnwagens hat uns schon länger beschäftigt: Wie gehen wir das an? Über welche Portale schalten wir Anzeigen? Wann ist der richtige Zeitpunkt?
In Melbourne erzählte uns eine Verkäuferin, dass Perth der perfekte Markt dafür sei – und die beste Zeit dafür kurz vor den großen Sommerferien in Australien, also Ende November/Anfang Dezember. So lange wollten wir jedoch nicht warten.
Wir schalteten verschiedene Anzeigen: zuerst auf einer Facebook-Seite, die speziell für den Verkauf von Jayco-Wohnwagen gegründet wurde (kostenlos), außerdem auf Gumtree (60 AUD) und Caravancampingsales.com.au (200 AUD). Die Preisspanne für unser Modell war sehr groß. Die Resonanz des Marktes blieb zunächst verhalten. Nach zwei Wochen reduzierten wir den Preis um 8 %. Plötzlich kam Bewegung in die Sache – vier Interessenten meldeten sich. Ab Montag waren Besichtigungen vereinbart.
Am Sonntag meldete sich jedoch Lee-Anne und fragte nach einem Videotermin. Wir sagten zu, und 30 Minuten nach dem Gespräch entschied sie sich, den Wohnwagen zu kaufen. Um Verbindlichkeit herzustellen, forderten wir eine Anzahlung, die am selben Tag auf unserem Konto einging. Wir vereinbarten die Übergabe für den 29.09. Alle anderen Termine mussten wir absagen – sehr zum Ärger der übrigen Interessenten.
Der 29.09. ist in Western Australia ein Feiertag. Wir hatten vereinbart, dass bis zur Abholung der Restbetrag auf unserem Konto eingeht. Als die Käufer den Wohnwagen sahen und per OSKO-Option überwiesen, stellte sich heraus, dass die Gutschrift bis zu drei Tage dauern kann. Was tun? Eine Bekannte wies uns auf die Möglichkeit hin, eine Statutory Declaration vor einem Friedensrichter abzugeben. Diesen Weg sind wir gegangen – der Wohnwagen wechselte den Besitzer, und am 30.09. war das Geld auf unserem Konto.

Highlights vom 21. bis 30. September
The Pinnacles – gezackt, geriffelt, einzigartig
Im Nambung-Nationalpark, 1849 zufällig entdeckt: Damals verfolgten Männer entlaufene Rinder vom Nambung River und gelangten in die Pinnacle Desert.
Die bis zu 4 m hohen, ockerfarbenen Kalksteintürme wurden in 15.000 bis 80.000 Jahren durch Wind und Wasser geformt. Wanderdünen, die sich mit etwa 2,5 m pro Jahr verschieben, legten sie frei.
Kein Baum weit und breit, nur ein paar Sträucher wiegen sich im Wind. Jetzt im Frühling blühen üppig die Wildblumen und versorgen die Bienen mit reichlich Nektar.











Fremantle Markets
Fremantle wurde von britischen Siedlern gegründet. Wir schlendern durch den Markt – das Angebot ist riesig: Essen, Süßigkeiten, Obst, Gemüse, Geschenkartikel, Kleidung. Am deutschen Stand gönnen wir uns eine Bratwurst – die Bedienung spricht allerdings kein Wort Deutsch.
Danach spazieren wir zum Hafen und genießen frische Austern. Mit dem Bus geht es zurück zum Wohnwagen.













Swan Valley – ein Weinbaugebiet ca. 20 km nördlich von Perth
Die ersten Reben wurden vermutlich 1830 angebaut. Knapp 150 Jahre lang war das Swan Valley das einzige Weinbaugebiet in Western Australia. Das Klima ist günstig: Durchschnittstemperatur 24 °C, Luftfeuchtigkeit etwa 45 %. Im Sommer ist jedoch künstliche Bewässerung notwendig.
Zum Abendessen genießen wir einen köstlichen Chardonnay.
Und die letzten Einblicke aus Perth
















Das ist der letzte Bericht gewesen. Schickt uns einfach eine E-Mail mit dem Titel Sixtiesontour.com an folgende Adresse: piotr@deptula.de. Wir informieren euch, sobald es wieder losgeht. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck genutzt.